Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Anonyme Daten ohne Personenbezug sind keine personenbezogenen Daten.

Die Verarbeitung (z. B. Erheben, Speichern, Verwenden, Übermitteln, Löschen) bedarf einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden personenbezogene Daten gelöscht.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite, nicht für verlinkte Seiten Dritter.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

Angaben gemäß Impressum eintragen.

3. Bereitstellung und Nutzung der Webseite / Server Logfiles

a) Art der Datenverarbeitung:
Bei Nutzung der Webseite ohne Registrierung werden folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL

  • HTTP-Statuscode

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

b) Zweck & Rechtsgrundlage:
Technisch notwendig zur Anzeige und Sicherheit der Webseite. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO

c) Speicherdauer:
Löschung nach Zweckentfall, keine Widerspruchsmöglichkeit.

4. Einsatz von Cookies

a) Art der Datenverarbeitung:

  • Session-Cookies: automatisch gelöscht beim Schließen des Browsers

  • Permanente Cookies: gespeichert für einen bestimmten Zeitraum

  • Drittanbieter-Cookies: z. B. Analyse- und Werbezwecke

b) Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung)

c) Speicherdauer:
Cookies werden nach Zweckentfall gelöscht. Weitere Speicherung gesetzlich möglich.

5. Datenverarbeitung bei Verträgen / Vorverhandlungen

a) Erhobene Daten: Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Bankdaten
b) Zweck: Vertragserfüllung / Vorbereitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Nach Zweckentfall und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

6. Bestellformular

a) Erhobene Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail, Kontodaten, Produktbezeichnung
b) Zweck: Bearbeitung Ihrer Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Siehe Abschnitt 5

7. Registrierungsmöglichkeit

a) Erhobene Daten: alle Eingaben in der Maske
b) Zweck: Nutzung geschützter Inhalte / Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. a/b) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Bis zur Löschung durch Nutzer oder rechtlicher Verpflichtung

8. Datenübermittlung

Datenweitergabe erfolgt:

  • mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a))

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b))

  • bei gesetzlicher Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c))

  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f))

  • an Dienstleister nach Art. 28 DS-GVO

  • bei Drittlandübermittlungen mit angemessenem Schutzniveau

9. Bewerbungsmöglichkeit

a) Bewerbung über Webseite oder E-Mail
b) Zweck: Bearbeitung der Bewerbung (Art. 88 DS-GVO i.V.m. § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b/a) DS-GVO)
c) Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss; bei Poolaufnahme 2 Jahre
d) Empfänger: interne Stellen, öffentliche Stellen bei rechtlicher Verpflichtung

10. Kommentarfunktion

a) Daten: Eingabemaske, IP-Adresse, Zeitstempel, Nutzername
b) Zweck: Sicherheit, Missbrauchsschutz (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Bis Löschung der Kommentare oder gesetzlicher Pflicht

11. Kontaktformular

a) Erhobene Daten: alle Formularfelder (Name, Firma, E-Mail etc.)
b) Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Nach Zweckentfall, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrung

12. Kontakt per E-Mail

a) Erhobene Daten: E-Mail-Adresse und freiwillige Angaben
b) Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO)
c) Speicherdauer: Nach Zweckentfall

13. Newsletter

a) Daten: E-Mail-Adresse, IP, Zeitstempel, Double-Opt-In Nachweis
b) Zweck: Newsletterversand (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f) DS-GVO, § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG)
c) Speicherdauer: Bis Widerruf oder Abmeldung

14. Tracking- und Analysetools

Hinweis: Details siehe separater Abschnitt auf der Webseite

15. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung. Für unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail besteht kein vollumfänglicher Schutz.

16. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.

17. Ihre Rechte (Art. 7, 15-22, 77 DS-GVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)

  • Auskunft (Art. 15 DS-GVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

  • Löschung (Art. 17 DS-GVO)

  • Einschränkung (Art. 18 DS-GVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)

  • Keine automatisierte Entscheidungsfindung (Art. 22 DS-GVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)

 

Kontakt

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Wir melden uns schnellstmöglich…
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.